Für die deutsche Niederlassung von Ardian entwickelten und realisierten Just/Burgeff Architekten Umbauten in den Mietflächen „An der Welle 4“. Die Mietebene der französischen Investmentfirma unterteilt sich in zwei Einheiten, die durch eine Zugangsschleuse getrennt werden. Das Augenmerk lag sowohl auf der geeigneten räumlichen Organisation der Team- und Kundenbereiche als auch ihrer repräsentativen Erscheinung.
Einen zweiten, freistehenden Schreibtisch mit hohem Aufbau, der rückwärtig als Staufach genutzt werden kann, ergänzen ein schwebendes Sideboard und ein wandfüllender Einbauschrank. So entfaltet der Empfang seine willkommen heißende Wirkung und funktioniert zugleich in vollem Umfang als Sekretariat.
Den Zugang zum Lounge- und Konferenzbereich markiert ebenso eine hinterleuchtete Corporate Wall. Sie zeigt die Ardian-Standorte in der Welt und leitet zu den Besprechungsräumen wie auch zur Lounge über. Stand-In-Tische und ein seitlicher Tresen bieten dort Gelegenheit für spontane Meetings oder Empfänge. Im erhöhten, mit einem Einbaumöbel abgeteilten Sitzbereich mit Ohrensesseln, entfaltet sich der Loungecharakter mit Blick auf die Stadt. Die vorherrschenden Farben Schwarz, Braunbeige und Dunkelgrün untermalen im Zusammenspiel mit dem dunklen Holzparkett die Atmosphäre.
Die Leuchtkästen im langen, innenliegenden Flur, der zu den Konferenzräumen führt, greifen die vorherrschenden Farben auf. Ihre Motive nehmen auf die Unternehmenswerte Ardians Bezug – und übersetzen sie, wie auch im Gesamten, in ein wertiges, zeitgemäßes und selbstbewusstes Gestaltungskonzept.
Macht Sie das Projekt neugierig auf mehr? Hier gelangen Sie in unseren Pressebereich.