We make it urban – diese Idee lässt in die Rhein-Main-Niederlassung von Bilfinger, gelegen in einem Gewerbegebiet, städtische Atmosphäre einziehen. Wesentlicher Teil des Gesamtkonzeptes für Gemeinschaftsflächen sind neben dem Eingangsfoyer und dem Betriebsrestaurant die neuinterpretierten Teeküchen.
Ort Neu-Isenburg
Größe Coffee Points: 15 x 50 Quadratmeter
Mitarbeiter Simone Uhrig, Gerd Hajnek, Rémi Jalade, Susan Kaiser
Fertigstellung 02.2016
Ihr Basisgrundriss, unterteilt in die drei Zonen Essen, Küche und Lounge, geht über eine klassische Teeküche weit hinaus. Gerahmt werden sie von einer Akustikdecke, die auf die unterschiedlichen Anforderungen von laut nach leise reagiert. Im Mittelpunkt steht die Küche mit Stand-In-Tresen und einer Küchenzeile, vervollständigt von in die Wandfläche integriertem Küchengerät, Stauraum und Infoboard.
Der Essbereich hält – wie ein Familientisch – Platz zum gemeinsamen Lunch bereit. Mit den Stühlen korrespondiert eine Bilderwand und schafft mit dem Eichenholz eine behagliche Atmosphäre.
Gegenüberliegend lädt eine Lounge mit einer Sitzbank, freistehenden Sesseln und Beistelltischen zum Entspannen ein. Das thematisch abgestimmte Farbkonzept, das eine individuelle Verbindung mit den Oberflächen, Textilien, Möbeln und Leuchten eingeht, gibt jedem Coffee Point eine eigene, unverwechselbare Identität – same but different.
Macht Sie das Projekt neugierig auf mehr? Hier gelangen Sie in unseren Pressebereich.