New Work Büros im Westhafentower

Wie bringen wir Zusammenarbeit, Vernetzung und Rückzugsorte in Einklang? Welche Atmosphäre fördert das Potential der Mitarbeiter? Wie gestaltet man das New Work Konzept individuell für das Unternehmen und deren Philosophie? Diesen und anderen Fragen haben wir uns gestellt, als wir an die Gestaltung der Innenräume gegangen sind.  

New Work Büros

 b8a2461 f

Die Arbeitsräume haben sich mit der nächsten Generation und unserer digitalen Zeit verändert und der Anspruch an sie ist gestiegen. Für die IG Group und Spectrum wurde dies in Form eines New Work Konzeptes umgesetzt. In einer Dreierteilung der Etage hat jede Firma hat ihr eigenes Büro bekommen, das nach ihrer Corporate Identity gestaltet ist. Die Arbeitsplatztische wurden etwas verkürzt, um im Raum andere Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen. Ein Drittel der Fläche wollte die Firma als gemeinsame Fläche für die Mitarbeiter haben.

 b8a3565 f
 b8a3287 f

Shared Space

 b8a3042 f web ausschnitt

Dieser Raum, der sogenannte Shared Space vereint die beiden Firmen als Raum für Inspiration, Arbeit, Austausch und Rückzug. Hier waren neue Orte für verschiedene Tätigkeiten in den Räumen gefragt. In diesem gemeinsamen Raum wurden geschickte Zonen und Bereiche geschaffen, um in dynamischen Gruppen und Formen arbeiten zu können. Orte, an denen man lernen, fokussiert arbeiten, kommunizieren,  kooperieren kann. Orte, an denen man sich zurückziehen kann. Orte, die eine hohe Aufenthaltsqualität haben.

 b8a2972 f
 b8a2864 f web2

Multifunktionale Touchdown Möbel wurden dafür von JBA maßgeschneidert entworfen. Ein Möbel zum Beispiel, auf dem man von einer Seite wie an einer Bar sitzend arbeiten kann, auf der anderen Seite eine Couch für den Loungebereich ist. Fließende Übergänge von Nischen füllen den Raum für mobiles Arbeiten, Besprechen, Kommunizieren und Vernetzen. Zweier-Besprecher mit bequemen Sitzmöbeln bieten Zonen für vertrauliche Gespräche. Ein textiler Raumteiler läßt die Räume flexibel trennen.

Urban Jungle und Offene Küche

 b8a3258 f web

Dem Shared Space wurde eine eigene Atmosphäre mit dem Thema “Urban Jungle” mit textilen Tapetenmotiven, die das Gefühl von Grün umgeben zu sein, an der Kernwand geschaffen. Andere Zonen sind zum Zurückziehen und Chillen als Auszeitraum farblich stimmungsvoll gestaltet. Die dreieckige Form der Fassaden wurden von Just Burgeff Architekten mit einer Tapete an der Kernwand und bei den Raumteilern eingesetzt. Eine offene Küche bildet das Herzstück des Shared Space und rotfarbene Möbel setzen Akzente im Raum.

Verschiedene Seminar- und Besprechungsräume wurden flexibel ausgestattet und in verschiedenen Stimmungen gestaltet.

Just Burgeff Architekten gelingt mit diesem Raumkonzept eine Balance, den einzelnen Firmen ihre eigene Identität zu leben und gleichzeitig eine gemeinsame Identität im Shared Space zu finden.

 b8a2593 f

Ort Frankfurt am Main

Mitarbeiter Christof Bühler, Susan Kaiser, Katrin Stöhr, Philipp Tengler, Thomas Wecke

Fertigstellung 07.2019

Weitere Projekte

 b8a7675 f

WestendDuo