Just/Burgeff Architekten haben für das Westendduo den öffentlichen Raum, die Außenanlage, das Foyer, den Empfangsraum und die Tiefgarage neu gestaltet. Auf der Grundlage einer eingehenden Analyse erstellten sie ein Enhancement der Eingangssituation und des Foyers. Herausgekommen ist eine Aufwertung des öffentlichen Raumes vor dem Westendduo, eine klare Orientierung in der Tiefgarage, ein atmosphärisches Lichtkonzept, das die Fassadenform aufnimmt, und ein einladender Empfangsraum.
Durch Reduktion und Vereinfachung wurden die Eingangshalle und das Foyer restrukturiert und eine neue Übersichtlichkeit geschaffen. Das spiegelt sich in den Materialien und der Farbwahl wider: Der neue Boden ist aus schwarzem Stein, die Wände sind mit weißem Glas ausgekleidet und korrespondieren mit der weißen Metalldecke und den Mietertafeln, die in weiß auf schwarz gehalten sind. Durch hohe Materialqualität und Klarheit entsteht eine zeitlos moderne Gestaltung.
Ein eigens entwickeltes Lichtobjekt macht den Raum zwischen dem Empfang und dem Treppenhaus zu einem erlebbaren begehbaren Zwischenraum mit einer angenehmen Aufenthaltsqualität.
Ein besonderes Highlight der Eingangssituation ist das individuell steuerbare Lichtkonzept, das eine dynamische und abwechslungsreiche Gestaltung des Raums erlaubt. Die Leuchten fügen sich dezent in die Decken und Wände. Am Morgen sind die Lichtfarben warm gehalten, was aus Sicht der Forschung dem Biorhythmus entspricht. Die Lichtfarbe wächst vormittags stufenlos zu einem hellen Licht mit einem höheren Blauanteil, das ist hilfreich zur Tagesaktivierung. Zum Abend hin wechselt die Stimmung unmerklich zu einer warmen Lichtfarbe mit niedrigerer Beleuchtungsstärke.
Ort Frankfurt am Main
Größe ca. 500 m2
Mitarbeiter Tatjana Gorbachewskaja, Gerd Hajnek, Susan Kaiser, Konrad Melzer, Benedikt Völker, Thomas Wecke, Marcus Kistner
Fertigstellung 07.2019