Wie entsteht aus einem grauen und gedrungenen Betonskelettbau aus den 60er-Jahren ein zeitgemäßes und repräsentatives Bürogebäude? Just/Burgeff Architekten haben das im Frankfurter Westend-Süd gelegene Gebäudeensemble Wöhlerstraße 6-10 auf Basis eines Gutachterverfahrens einer umfassenden architektonischen und energetischen Sanierung unterzogen.
Die ursprüngliche Verkleidung aus Betonfertigteilen ersetzt eine helle und fein differenzierte Natursteinfassade aus großformatigen Kanfanar-Platten. Bodentiefe Fenster mit schmalen, anthrazitfarbenen Profilen – von der Fassadenebene zurückversetzt – zeichnen das markante Raster nach und geben dem rationalen Erscheinungsbild Tiefe.
Ort Frankfurt am Main
Größe 2.700 Quadratmeter Mietfläche
Mitarbeiter Swetlana Kasemir, Gerd Hajnek, Lucian Petrescu, Chris von Racknitz, Eun Joon Jang
Fertigstellung 05.2016
Als beeindruckende Repräsentanz mit Natursteinfassade und öffenbaren, bodentiefen Fenstern begeistert das Gebäude, ohne aufdringlich zu wirken.
ProjektM Real Estate GmbH
Lichtdurchflutet und durch ein flexibles Achsraster variabel im Zuschnitt, bieten die Büroräume in Verbindung mit einem Niedrigenergie- und Low-Tech-Konzept zeitgemäße Arbeitsplätze. Das Raumangebot beinhaltet – neben der Tiefgarage und dem in drei Wohnapartments umgewidmeten Pavillon – im Erdgeschoss auch einen Fahrradraum mit E-Bike-Ladestation.
Macht Sie das Projekt neugierig auf mehr? Hier gelangen Sie in unseren Pressebereich.